woran

woran
worán pron adv
1. на чём; на что; к чему́
2. перевод зависит от управления русского глагола:

worn denkst du? — о чём ты (то́лько) ду́маешь?

worn liegt es? — чем э́то объясня́ется?; в чём тут причи́на?, от чего́ э́то зави́сит?; за чем де́ло ста́ло?

ich weiß nicht, worn ich bin — (я) не зна́ю, как быть [на что я могу́ рассчи́тывать]


Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "woran" в других словарях:

  • woran — woran …   Deutsch Wörterbuch

  • Woran — Woran, eine zusammen gesetzte Partikel, aus wo und an. 1. Als ein Fragewort, für an welchen, an welches. Woran liegt es? Woran erkennet man das. 2. Als eine bloß relative Partikel. Ich weiß, woran es liegt. Ich weiß nicht, woran ich mit ihm bin,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • woran — woran, wodran …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • woran — woraus; worüber; wovon * * * wo|ran [vo ran] <Pronominaladverb>: 1. <interrogativ> a) an welcher Sache: woran erkennst du ihn?; ich frage mich, woran das liegt. Syn.: an was (ugs.). b) an welche Sache: woran denkst du? Syn.: an was… …   Universal-Lexikon

  • woran — wo|r|ạn   • an was / woran An was kommt in der gesprochenen Sprache recht häufig vor: An was hast du das gemerkt? Im geschriebenen Standarddeutsch wird in der Regel woran verwendet: Woran hast du das gemerkt? …   Die deutsche Rechtschreibung

  • woran — wo: Das westgerm. Ortsabverb mhd. wā, ahd. ‹h›wār, niederl. waar, engl. where (vgl. auch mit Kürze got. hʋar, schwed. var »wo«) gehört zu dem unter ↑ wer, ↑ was behandelten idg. Stamm. Es bedeutet eigentlich »an was (für einem Ort), zu was (für …   Das Herkunftswörterbuch

  • woran — wo·rạn ↑wo / wor + Präp (1,2) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • woran —  wuaraun …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • Woran erkennt man aber deinen Ernst… — См. Не спеши языком, торопись делом …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Die schlechtesten Früchte sind es nicht, woran die Wespen nagen —   Als eine Art Trost ist diese sprichwörtliche Redensart (üblich auch in der Form »Es sind die schlechtesten Früchte nicht (...)«) schon manchem gesagt worden, der sich verleumdet, zu Unrecht kritisiert, getadelt, gemaßregelt fühlte. Es handelt… …   Universal-Lexikon

  • wodraan — woran …   Hunsrückisch-Hochdeutsch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»